Weingut Rummel Hochstadt
"Alte Tradition vereint mit neuen Ideen", so lautet die Philosophie des jungen Winzermeisters

Unser Weingut
Unser Weingut, gelegen in Hochstadt in der Südpfalz, bewirtschaftet 16 Hektar Weinberge rund um Hochstadt in dritter Generation.
Seit 2016 trägt unser Weingut die Handschrift von Patric Rummel, der für die Weinberge, die Traubenverarbeitung und die Vinifikation der Weine verantwortlich ist.
Wir bieten fruchtige / frische Alltagsweine, sortentypische / charakterstarke Goldkapseln, bis hin zu unseren kräftigen Lagenweinen mit hohem Reifepotenzial, bei denen wir uns sehr experimentierfreudig zeigen.
Die Basis für all diese Weine bilden unsere intakten Weinberge, welche es uns ermöglichen hochwertiges, gesundes Lesegut zu erzeugen und eine schonende Weiterverarbeitung der Trauben sowie des Weines in unserem Keller.
Unser Sortiment besteht aus 3 Weinlinien:

Literweine / Gutsweine:
Die einfachen & frischen Alltagsweine. Unkomplizierter Genuss steht an erster Stelle.
Die einfachen & frischen Alltagsweine. Unkomplizierter Genuss steht an erster Stelle.

Goldkapsel:
Sortentypisch & fruchtgeprägt. Harmonische Weine mit Charakter zu jedem Anlass.
Sortentypisch & fruchtgeprägt. Harmonische Weine mit Charakter zu jedem Anlass.

Lagenweine:
Weine mit einzigartiger Charakteristik und hohem Reifepotenzial. Gereift in kleinen Holzfässern oder Barriques
Weine mit einzigartiger Charakteristik und hohem Reifepotenzial. Gereift in kleinen Holzfässern oder Barriques


PANTHERA-WEINE
Die Königsdisziplin der Weinkunst ist das Kreieren hochwertiger, farcettenreicher Cuvées. Erkennen der Stärken einzelner Rebsorten und Weine, diese zu nutzen, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu schaffen.
Präsenz statt Zurückhaltung, laut und nicht leise, schon gar nicht schüchtern sondern wild und ungezähmt spiegeln die PANTHERA-WEINE wieder.
Die Königsdisziplin der Weinkunst ist das Kreieren hochwertiger, farcettenreicher Cuvées. Erkennen der Stärken einzelner Rebsorten und Weine, diese zu nutzen, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu schaffen.
Präsenz statt Zurückhaltung, laut und nicht leise, schon gar nicht schüchtern sondern wild und ungezähmt spiegeln die PANTHERA-WEINE wieder.
Unsere Weinberge

Unsere Weinberge liegen alle rund um Hochstadt auf kalkhaltigen, teils sandigen Lösslehm-Böden. Diese bieten perfekte Voraussetzungen, um vielseitige Weine mit einzigartiger Charakteristik zu erzeugen.
Im Anbau stehen etwa zwei Drittel Weisswein- und ein Drittel Rotweinsorten. Neben unseren Burgundersorten wie Grauburgunder, Weissburgunder, Chardonnay und Spätburgunder, stehen sowohl moderne Sorten wie Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Merlot, als auch traditionsreiche Sorten wie Riesling, Müller Thurgau, Kerner, Gewürztraminer, Portugieser und Dornfelder im Anbau.
Eine nachhaltige Bewirtschaftung hat - spätestens seitdem Patric das Gut führt - einen sehr hohen Stellenwert. So verzichten wir seither auf Herbizide, das heißt wir setzen auf die mechanische Unterstockbearbeitung. Seit Jahren säen wir verschiedene Begrünungsmischungen, um Lebensräume für Kleinstlebewesen in unseren Weinbergen zu schaffen und um unsere gesunden, fruchtbaren Böden zu erhalten. Die wichtigsten Bestandteile der Begrünung sind Leguminosen (Verzicht auf großen Anteil des Kunstdüngers), Tiefwurzler (Lockerung der Bodenstruktur) und Blütenpflanzen (Lebensraum für Bienen und andere Lebewesen).
Im Anbau stehen etwa zwei Drittel Weisswein- und ein Drittel Rotweinsorten. Neben unseren Burgundersorten wie Grauburgunder, Weissburgunder, Chardonnay und Spätburgunder, stehen sowohl moderne Sorten wie Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Merlot, als auch traditionsreiche Sorten wie Riesling, Müller Thurgau, Kerner, Gewürztraminer, Portugieser und Dornfelder im Anbau.
Eine nachhaltige Bewirtschaftung hat - spätestens seitdem Patric das Gut führt - einen sehr hohen Stellenwert. So verzichten wir seither auf Herbizide, das heißt wir setzen auf die mechanische Unterstockbearbeitung. Seit Jahren säen wir verschiedene Begrünungsmischungen, um Lebensräume für Kleinstlebewesen in unseren Weinbergen zu schaffen und um unsere gesunden, fruchtbaren Böden zu erhalten. Die wichtigsten Bestandteile der Begrünung sind Leguminosen (Verzicht auf großen Anteil des Kunstdüngers), Tiefwurzler (Lockerung der Bodenstruktur) und Blütenpflanzen (Lebensraum für Bienen und andere Lebewesen).
Lust auf eine Weinprobe?
Sie haben Lust mit Bekannten, Freunden oder Familie unsere Weine zu probieren?
Dann melden Sie sich bei uns. Gerne führen wir an Sie angepasste Weinproben durch. In unserer Weinstube können bei gemütlicher Atmosphäre all unsere leckeren Weine verköstigt werden. Auf Wunsch bieten wir zu unseren Weinen auch kleine Köstlichkeiten an.
Bis zu 22 Personen finden in unseren Räumlichkeiten ausreichend Platz.
Kontaktiere mich unter 017626796159 oder info@weingut-rummel-hochstadt.de

Termine 2023
4. + 5. November - WeinHamburg Messe B1
Versandinformationen
Sehr gerne beliefern wir Sie über unseren Paketdienst. Wir versenden Kartons mit 6 oder 12 Flaschen und berechnen diese mit je 6 Euro pro Karton. Alle Frachtkosten werden zum Selbstkostenpreis weitergegeben. Ab einem Rechnungsbetrag von 180 Euro erlassen wir Ihnen die Frachtkosten.Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns.
info@weingut-rummel-hochstadt.de
Rufen Sie uns gerne an.
+49 (0) 6347 7893
Handy